Hintergrund Wald

Hotels in Oberhof

Das verträumte Örtchen Oberhof am Rennsteig hat eine Einwohnerzahl von nur 1500 und dennoch bekam es im Jahr 1985 das Stadtrecht verliehen. Das ändert jedoch nichts and der dörflichen und friedlichen Atmosphäre die einem hier geboten wird und die, an der Einwohnerzahl gemessen verhältnismäßig große Anzahl an Hotels in Oberhof haben ihren Hauptgrund im Wintersport und im Tourismus. Zudem sind die Hotels in Oberhof für zahlreiche Wandertouristen eine willkommene Möglichkeit zur Einkehr. Oberhof liegt nämlich direkt am Rennsteig und am Thüringer Wald.

Der Hauptansturm ergibt sich aber wie schon gesagt aus dem Sporttourismus und aus hochkarätigen Wettkämpfen bis hin zu Weltmeisterschaften, die hier regelmäßig stattfinden. Bereits in der DDR war Oberhof das Wintersportzentrum und auch heute ist es aus diesem Grund in der ganzen Welt bekannt. Zwischen 1951 und 1956 fanden hier die DDR-Wintersportmeisterschaften statt und im Jahre 1964 wurde schließlich die Großschanze am Rennsteig fertig gestellt. Sieben Jahre später war dann auch der Bau der Rennschlittenbahn vollendet und somit wahren die Vorraussetzungen gegeben, hier im Jahr 1973 die Weltmeisterschaften im Rennrodeln abzuhalten. Die guten Vorraussetzungen für Wettkämpfe im Wintersport machten auch den Bedarf nach mehr Hotels in Oberhof laut und so wurde der Ort weitgehend touristisch ausgebaut. Heute finden in den Hotels in Oberhof 3500 Leute ein Bett. Wir bieten Ihnen mit unserem Hotel am Gisselgrund eine etwas vom Touristentrubel der Saison abgelegene Unterkunft, die dennoch nur einen Katzensprung entfernt ist und den Hotels in Oberhof die entsprechende Ergänzung bietet.

Aufgrund der Begeisterung für den Wintersport, setzt man sich in Oberhof auch für den Nachwuchs ein und errichtete das Sportgymnasium. Der Schwerpunkt liegt hier natürlich in der Förderung von jungen Talenten im Wintersport.