Hintergrund Wald

Hotel Oberhof

Die Buchung von einem Hotel in Oberhof lohnt sich besonders für die Freunde des Wintersports. Die Stadt ist nämlich das deutsche Zentrum der nordischen Skidisziplinen und des Bobsports. Für Spitzensportler ist es ein geeigneter und geschätzter Trainingsort und für jene, die den Biathlon-Weltcup lieben und verfolgen nicht zuletzt auch der perfekte Grund für einen Besuch. Weil das Städtchen mit nur etwa 1500 Einwohnern gerade in der entsprechenden Saison das absolute Touristenmagnet darstellt, gibt es mehr als ein Hotel in Oberhof. Unser Hotel am Gisselgrund in Frankenhain ist nur einen Katzensprung davon entfernt und bietet Ihnen die nötige Abgeschiedenheit, wenn Ihnen der Trubel während der Wintersportsaison einmal zu viel werden sollte.

Natürlich werden den Besuchern und Interessenten außerhalb der Wettkämpfe die Eindrücke auch hautnah vermittelt und so kann man selbst einmal die Bobbahn herunterdüsen oder sich im Biathlonschießen versuchen. Auch für Freizeitsportler ist Oberhof also ein geeignetes Reiseziel.

In einem Hotel in Oberhof zu wohnen, bedeutet, sich direkt am Rennsteig eingefunden zu haben. Das macht den Ruf nach einer ausgedehnten Wanderung umso lauter und der Thüringer Wald wird Ihnen sowohl im Winter als auch im Sommer eine Landschaft bieten, die viele Deutsche und auch ausländische Besucher sehr zu schätzen wissen.

Nicht zuletzt deswegen ist das Einchecken in einem Hotel in Oberhof auch außerhalb der Wintersportsaison sehr zu empfehlen. Freunde der Botanik sollten unbedingt den Rennsteiggarten aufsuchen. Hier werden einem auf einer Fläche von sieben Hektar etwa 4000 verschiedene Pflanzenarten zur Besichtigung geboten, die aus Gebirgsregionen rund um den Globus stammen.

Das Städtchen Oberhof stützt sich hauptsächlich auf den Tourismus, weshalb es neben den verschiedensten Hotels hier auch einige Gasthäuser gibt. Zudem kommt ein Vergnügungsbad, ein Hochseilgarten und ein Exotarium, in dem man Amphibien, Reptilien, Fische und Insekten besichtigen kann. Natürlich darf ein themenspezifisches Museum zum Wintersport auch nicht fehlen.